Hagschnurer Café

Erdbeeren ab Hof

Sorten: Lambada, Clery, Joly, Opera, Frederica

Sonntag, 11. Juni 2023, von 13 bis 17 Uhr, feine Erdbeerdesserts

Coupe Romanoff, Crêpes mit Erdbeeren und Vanilleglacé

Herzlich willkommen!

HagschnurerZmorgen, die Daten im 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir zusätzliche Daten für den HagschnurerZmorgen an:

Sonntag, 10. September 2023, 9-12h

Sonntag, 29. Oktober 2023, 9-12h

Sonntag, 12. November 2023, 9-12h

Zmorgebüffet mit Gipfeli, Zopf, Brot, Joghurts, Früchten und Fruchtsalat, Müsli, frischen Eiern vom Hof und Speck vom Grill und diversen Getränken (ohne Alk.)

Brot von Bäckerei Ammann, Stammheim.

Pro Person 30.–, Kinder von 5-12 Jahren, 15.–

Plättli mit Fleisch und Käse für 1-2 Personen, 9.– pro Stück, auf Vorbestellung.

Anmeldung an hofladen@hagschnurer.ch oder an Daniel Bauer, 079 347 05 65 oder Barbara Bauer, 079 585 00 63.

Im Juni 2023, während unserer Erdbeersaison: Jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr, Erdbeerdesserts

Coupe Romanoff, Crêpes mit Erdbeeren und Vanilleglacé

Im Oktober und November: Jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr, HagschnurerÖpfelchüechli

Herzlich willkommen!

Unsere üblichen Öffnungszeiten
Das Hagschnurer Café ist offen:
Montag bis Samstag, 9.00 bis 18.00
Sonntag, 13.00 bis 18.00
Hofladen und Café in Selbstbedienung.
Herzlich willkommen im Hagschnurer! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

IMG_2390IMG_2386

IMG_3432

Hagschnurer_ein_Ausflug_wert_1Wanderung_Kalchrain_Steinegg_HS_Kartause

Mit dem Postauto Linie Nr. 825 ab Bahnhof Frauenfeld Richtung Stein am Rhein.

Ab Kalchrain entlang dem Wanderweg zur Steinegg und dann hinunter nach Hüttwilen. Der Hagschnurer Hofladen mit Kaffee liegt oberhalb im Dorf. Bis zum Hagschnurer dauert die Wanderung ca. 40 Minuten. Auch auf direktem Weg kann man von Kalchrain den Hagschnurer erreichen, in ca. 15 Min. zu Fuss.

Vom Oberdorf in Hüttwilen geht es hinunter ins Seebachtal entlang des Hüttwilersees mit seinen besonderen Naturschutzoasen, über Buch in die Kartause Ittingen. Die Kartause Ittingen als ehemaliges Kloster bietet heute seinen Gästen ein Restaurant, einen Klosterladen und viele besondere Ecken zum Entdecken.

Ab der Kartause fährt das Postauto Linie 819 wieder zum Bahnhof Frauenfeld.

Möglicher Zeitplan:

08.45, Ab Bahnhof Frauenfeld mit dem Postauto 825

09.02, Kalchrain Ankunft

45 min. Wanderung zum Hagschnurer Hofladen mit Café

10.00, Kaffee mit Thurgauerli oder Nusstorte im Hagschnurer

11.00, Wanderung durch das Seebachtal entlang des Hüttwilersee über Buch in die Kartause Ittingen, ca. 90 min.

12.30, Mittagessen in der Kartause Ittingen

Besichtigung Kartause

15.29, Postauto 819, Abfahrt Richtung Bahnhof Frauenfeld, 16.39 Ankunft Bahnhof

16.48, Zug Richtung Zürich, 15.42 Zug Richtung Romanshorn